Anschrift
Ford Autohaus Günter Müller GmbH & Co. KG Berliner Str. 17 13127 Berlin Telefon: 030 - 474 86 96 Telefax: 030 - 474 86 981 E-Mail senden Gebrauchtwagenplatz Pasewalker Straße 93 13127 Berlin Buchholz Telefon: 030 - 47 55 99 49 E-Mail senden
Öffnungszeiten
Verkauf
Mo. - Fr.: |
08:00 - 18:30 Uhr |
Sa.: |
09:00 - 13:30 Uhr |
Sonntags nur Schautag |
Service
Mo. - Fr.: |
07:00 - 18:30 Uhr |
Sa.: |
09:00 - 13:00 Uhr |
Teiledienst
Mo. - Fr.: |
07:00 - 18:00 Uhr |
Sa.: |
09:00 - 13:00 Uhr |
Newsletteranmeldung
|
Aktuelles
Ford wird Mobilitätspartner von Harley-Davidson: Zwei starke Partner finden zusammen
Updates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort
|
Die maximal zulässige Anhängelast des Ford Mustang Mach-E 1) ist bei Modellen mit der größeren Batterie „Extended Range“ von 750 auf 1.000 Kilogramm erhöht worden – dies gilt sowohl für die Varianten mit Hinterrad- als auch mit Allradantrieb. Dank dieser Zuglasterhöhung lassen sich nun sogar ein kompakter Wohnwagen oder ein kleines Sportboot transportieren. Außerdem wurde im Rahmen eines Software-Updates die Ladezeit für die Steigerung der Batteriekapazität von 80 auf 90 Prozent von bislang 52 Minuten auf nun 15 Minuten reduziert, also eine Verbesserung um 37 Minuten.
Ford.de:
Updates für den Ford Mustang Mach-E: höhere Anhängelast, schnelleres Aufladen, verbesserter Fahrkomfort
|
Rein elektrischer Ford E-Transit bietet Nutzfahrzeug-Kunden ein neues Level an Produktivität und Mehrwert
Ford Pro macht Europas Nutzfahrzeug-Flotten noch effizienter und produktiver
20 Jahre Girls‘ Day bei Ford
|
Ford blickt auf zwanzig Jahre Girls‘ Day zurück. Nach einem ausgefallenen Girls’ Day in 2020 und einem ausschließlich digitalen im letzten Jahr kehrt der Automobilhersteller dieses Jahr endlich wieder zu einem Girls‘ Day in Präsenz zurück.
Ford.de:
20 Jahre Girls‘ Day bei Ford
|
„Ford Pro“ präsentiert am 9. Mai zweites vollelektrisches Nutzfahrzeug für Kunden in Europa
Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden
|
Ford of Europe hat zwei wichtige Lieferketten-Initiativen unterzeichnet. Sie zielen darauf ab, Industriestandards für den Datenaustausch zwischen Unternehmen zu etablieren und eine einheitliche Bewertung der Nachhaltigkeit von Produktionsstandorten zu ermöglichen. Bei der ersten Initiative handelt es sich um das Catena-X Automotive-Network, welches eingerichtet wurde, um Nachhaltigkeit und Effizienz in der gesamten automobilen Lieferkette durch kontinuierlichen Datenaustausch zwischen den Partnern zu verbessern. Die zweite Kooperation – die deutsche Responsible Supply Chain Initiative (RSCI) – stellt ebenfalls datenbasierte Methoden für nachhaltigere Lieferketten bereit.
Ford.de:
Ford tritt Daten-Netzwerk der Automobilindustrie bei: Lieferketten sollen transparenter und nachhaltiger werden
|
|